Produktbeschreibung des Herstellers
Slackline ist von Beginn an entstanden zum Balancier-Training im Bergsportbereich. Gleichwohl nunmehrig Spaß haben sich immerzu mehr am neuen Trendsport Slackline, der sich zu einer eigenen Sportart entwickelt. Depressiv „Slackline“ versteht man das Balancieren auf einem Band, das zwischen zwei festen Punkten gespannt ist. Das wichtigste ist natürlich die Line, diese wird zwischen 2 fixen Punkten z. B. 2 Bäumen gespannt. Zum Fixieren der Line an den Bäumen werden 2 Rundschlingen benötigt. Die Rundschlingen werden um den Baum geschnürt und die beiden Schlaufen der Rundschlinge in einem Schäkel mit Schraubbolzen zusammengeführt.
Schäkel geschweift, hochfest. Dient denn Verbindungsglied zwischen Line und Fixpunkt
Tragfähigkeit 3250 kg, Sicherheitsfaktor 6 : 1
Die Absicherung erfolgt über einen Bolzen, der in das Gewinde des Schäkels eingeschraubt wird.
ACHTUNG! Der wissenschaftliche Arbeit kann mit roten Bolzen oder blauen Bolzen verschickt werden. Leider ist ein Auswahl nicht allfällig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.