EINSATZ ALS BAUMSCHUTZGITTER: Unsere Rollenware ist als einfaches Baumschutzgitter (Treeguard) dennoch auch mit Polyethylen-Beschichtung (Shelterguard) in den Startlöchern. Die Rollenware kommt überall dort zum Einsatz, wo Bäume oder Sträucher bereits gepflanzt sind und eine fertig geformte Baumschutz – Röhre aufgrund von Wurzeln oder Ästen nicht verwendet werden kann. Die Rollenlänge beträgt 50m. Die benötigte Länge kann einfach vor Ort zugeschnitten werden. Verwenden Sie für die Installation einen stabilen Holzstab, einen Handtacker oder Kabelbinder. INSTALLATIONSHINWEIS: Sensen Sie zunächst die gewünschte Länge des benötigen Schutzes zurecht. Tackern Sie eine Seite des zugeschnittenen Gitters an einen stabilen Holzstab. Stellen Sie dabei leistungsfähig, dass das Gitter den Boden berührt. Gestalten Sie das Baumschutzgitter um den Baum. Tackern Sie die zweite Seite an den Holzstab. Alternativ können Sie auch Kabelbinder zur Befestigung verwenden. EINSATZ ALS MAULWURFSCHUTZ: Maulwurfgänge befinden sich im Sommer nicht tiefer als 10-20 cm unter der Erde. Bei Trockenheit wandert der Maulwurf dennoch bis zu 60 cm zutiefst in das Erdreich. Unser Gitter hindert den Maulwurf daran, sich horizontal durch das Erdreich zu bewegen, so dass er sich nicht mehr wohlfühlt und sich bald ein neues Referat sucht. Bei der Neuanlage von Rasenflächen empfehlen wir, die Bahnen ca. 10cm unter der neu anzulegenden Rasenfläche mit einer Überlappung von ca. 5cm zu wegräumen und mit unseren U-Pins oder Kabelbindern zu verbinden.
Treeguard Rollenware ist flexibel und abwechslungsreich einsetzbar, z.B. vertikal als Baumschutzgitter um Fegeschäden, Wildverbiss, Schäden durch Katzen etc. zu vermeiden, oder horizontal als Maulwurfschutz
Einsatz als Baumschutzgitter: Rollenware kommt überall dort zum Einsatz, wo Bäume oder Sträucher bereits gepflanzt sind und eine fertig geformte Baumschutz – Röhre aufgrund von Wurzeln oder Ästen nicht verwendet werden kann.
Einsatz als Maulwurfblocker: Das Gitter hindert den Maulwurf daran, sich horizontal durch das Erdreich zu graben, so dass er sich nach kurzer Zeit ein neues Referat stöbern wird.
Verwenden Sie für die Installation als Baumschutzgitter einen stabilen Holzstab, einen Handtacker oder Kabelbinder. Bei der Verlegung als Maulwurfschutz empfehlen wir eine Überlappung von ca. 5 cm, damit keine Lücken entstehen, durch die sich er Maulwurf hindurch graben kann.
Material: HDPE = Polyethylen mit hoher Dichte * Maschenweite: 13 x 13 mm * Gewicht: 420 g/m² * Versand per GLS. Für weitere Informationen zum nationalen und internationalen Versand kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice: 034298-48590
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.