Produktbeschreibung des Herstellers
Slackline ist anfangs entstanden zum Balancier-Training im Bergsportbereich. Dennoch augenblicklich Freude haben sich fortlaufend mehr am neuen Trendsport Slackline, der sich zu einer eigenen Sportart entwickelt. Traurig „Slackline“ versteht man das Balancieren auf einem Band, das zwischen zwei festen Punkten überreizt ist. Das wichtigste ist natürlich die Line, diese wird zwischen 2 fixen Punkten z. B. 2 Bäumen überreizt. Zum Fixieren der Line an den Bäumen werden 2 Rundschlingen benötigt. Die Rundschlingen werden um den Baum geschnürt des Weiteren die beiden Schlaufen der Rundschlinge in einem Schäkel unter Einsatz von Schraubbolzen zusammengeführt.
Fixpunktbefestigung ganz flexiblen Schlauchband unter Einsatz von Garnkern zur Befestigung der Line am Fixpunkt.
Farbe orange, Länge 2 m, Umfang 4 m
Tragkraft 500 kg, Bruchlast 3000 kg doppelt umgelegt, Sicherheitsfaktor 7 : 1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.