Zum Inhalt springen

Relaxdays 10029579 Auffahrrampe für Anhänger & PKW, klappbar, Motorrad verladen, Rampe, Stahl, Traglast: 225 kg, 2m lang…

Amazon.de Price: 99,95 (as of 07/04/2023 22:15 PST- Details)

Auffahrhilfe: Nutzen Sie die Rampe, um Ihr Motorrad in den Anhänger an Auto o. Wohnmobil zu verladen
Klappbar: Bei Nichtgebrauch kann die Autorampe schnell zusammengeklappt werden – Platzsparend verstauen
Oberfläche: Auffahrschiene besitzt eine perforierte Oberfläche – Sorgt für festen Grip u. mehr Sicherheit

Kategorie:
Größe:1 Stück

Produktbeschreibung

Wenn Sie in den Urlaub fahren und das Motorrad auf den Anhänger verladen möchten, dann ist diese Rampe die perfekte Auffahrhilfe. Sie besitzt eine perforierte und damit rutschfeste Oberfläche. Einfach das Ablageblech der Rampe auflegen, diese mit dem beliegenden Gurt sichern und dann das Motorrad zu zweit die Verladerampe mittig hochschieben. Der Gurt kann auch zum Sichern des Motorrades auf dem Anhänger genutzt werden. Auf Reisen die Rampe platzsparend falten und im SUV verstauen. Auffahrrampe im Detail- Maße gesamt H x B x T: ca. 4, 5 x 26 x 214 cm- Maße ohne Auflageblech: ca. 200 cm lang- Maße gefaltet H x B x T: ca. 4, 5 x 26 x 127, 5 cm- Maße Auflageblech B x T: 19, 5 x 10 cm- Maße Auffahrbreite B x T: ca. 16 x 190 cm- Maße Gurt: ca. 188 cm langStabile Laderampe für Anhänger- Belastbarkeit: ca. 225 kg- Gewicht: 9, 5 kg- Material: Verzinkter Stahl- Farbe: SilberAuffahrschiene aus Stahl- Zum einfachen Verladen von Motorrad oder Roller- Mit 2 Rampen Quad, Rasenmäher uvm. verladen- Klappbar – Bei Nichtgebrauch platzsparend hinterlegen- Geringes Eigengewicht bei hoher Traglast- Perforierte Oberfläche ist rutschsicher – Aus Stahl- Mit Zurrgurt u. Ratsche Rampe o. Motorrad sichernSicherheitshinweise1. Ziehen Sie die Schrauben vor jeder Nutzung fest. 2. Die Rampe muss trocken, sauber und frei von Öl sein. 3. Parken Sie das Fahrzeug mit angezogener Handbremse auf einen festen, flachen Grund. Motor ausknipsen. 4. Schieben Sie das Motorrad zu zweit kontrolliert sowie mittig die Rampe hinauf. 5. Überschreiten Sie niemals die Traglast der Rampe. Lieferumfang- 1x Auffahrrampe mit Auflageblech- 1x Gurt- 1x Ratsche mit Haken- Mit Anleitung- Ohne Deko

Rechtliche Hinweise

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Abfallentsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen im Kontrast dazu nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte geteilt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Zins an einer Erfassungsstelle von diesem zu entfernen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die geteilt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfallbehälter auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Zurückerstattung von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Zurückerstattung oder Sammlung von Altgeräten hergeben, damit eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Zins von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816

Auffahrhilfe: Nutzen Sie die Rampe, um Ihr Motorrad in den Anhänger an Auto o. Wohnmobil zu verladen
Klappbar: Bei Nichtgebrauch kann die Autorampe schnell zusammengeklappt werden – Platzsparend verstauen
Oberfläche: Auffahrschiene besitzt eine perforierte Oberfläche – Sorgt für festen Grip u. mehr Sicherheit
Belastbarkeit: Laderampe hat trotz geringem Eigengewicht von ca. 9, 5 kg eine Traglast von ca. 225 kg
Basics: Verladerampe Maße HBT: ca. 4, 5 x 26 x 214 cm – Maße gefaltet: ca. 127, 5 cm lang – Aus Stahl

Brand

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Relaxdays 10029579 Auffahrrampe für Anhänger & PKW, klappbar, Motorrad verladen, Rampe, Stahl, Traglast: 225 kg, 2m lang…“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert