Anwendung/Wirkungsweise: Mittels eines Sprühventils wird Wildschwein-Stopp auf die Filzdepots von speziellen Aluminiumstreifen gesprüht. Diese Aluminiumstreifen sorgen durchaus bei leichtem Windhauch statt Bewegung, ständige Geräuschentwicklung und Lichtreflexion. Die Kombination dieser Komponenten, in Verbindung mit dem von den Filzdepots ausgehenden Duft, sorgt statt den einzigartigen Erfolg von Wildschwein-Stopp. Ein eingearbeitetes biologisches Vernetzungsmittel lässt den Duft sämtliche schrittweise „verdünnisieren“.
eine Dose Wildschweinstopp ergibt ca. 280-320 Sprühungen!
Wildunfälle an Straßen lassen sich ebenfalls eine gehörige Portion verkleinern
Minderung von Schwarzwildschäden in Mais-, Wein- und Kartoffelanbaugebieten sowie Naturgrundstücken und Gärten
je nach Witterung haftet der Duft ca. 2 – 4 Wochen an den Duftspeichern
Wildschwein-Stopp rot am ehesten im Wechsel mit dem Wilschwein-Stopp betrunken anwenden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.