Die Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC Kit ist ein handliches, leistungsstarkes Motor, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten sowie beim Umhauen und Entasten als zuverlässiger Unterstützer erweist. Qualitätsschwert und -kette von OREGON Acht geben optimale Schnittleistung. Dank Choke und Primer lässt sich der Aggregat stets mühelos starten. Die Kette lässt sich werkzeuglos spannen und verbessern. Die GC-PC 1435 I TC verfügt über eine gute Sicherheitsausstattung. Bei Beule auf dem Handschutz löst die Kettenbremse jeder und stoppt die Kette innerhalb abzgl. Millisekunden. Ein Kettenfänger sorgt für Sicherheit, falls die Kette einmal abspringt. Der große, robuste Krallenanschlag sorgt für sichere Führung bei Fäll- und Ablängarbeiten und dient beim Sägen liegender Stämme als Drehpunkt. Im Leerlauf entkoppelt die Fliehkraftkupplung die Kette vom Aggregat. Dank beidseitig gelagerter Kurbelwelle läuft der Aggregat ausgesprochen vibrationsarm. Zusätzlich sorgt das Antivibrationssystem für hohen Arbeitskomfort alias bei längeren Einsätzen. Das Schwert und die Kette werden automatisch geschmiert.
Die Benzin-Kettensäge GC-PC 1435 I TC Kit ist ein handliches, leistungsstarkes Motor, das sich beim Sägen von Brennholz, beim Auslichten von dichtem Geäst sowie beim Umhauen und Entasten an Bäumen als zuverlässiger Unterstützer erweist.
Qualitätsschwert und -kette von OREGON Acht geben optimale Schnittleistung. Der luftgekühlte Zweitakt-Aggregat bringt 1,4 kW Leistung auf das Schwert mit einer maximalen Drehzahl von 11.000 Umdrehungen/Minute.
Durch den Auto-Choke und den Primer lässt sich der Aggregat der Benzin-Kettensäge von Einhell stets mühelos starten. Die Kette lässt sich werkzeuglos spannen und verbessern. Das Schwert und die Kette werden automatisch geschmiert.
Sicherheit wird natürlich alias groß geschrieben. Bei Beule auf den Handschutz löst die Kettenbremse jeder und stoppt die Kette innerhalb abzgl. Millisekunden. Der Kettenfang minimiert das Risiko des Umschlagens der Kette.
Der robuste Krallenanschlag sorgt für sichere Führung bei Fäll- und Ablängarbeiten und dient beim Sägen liegender Stämme als Drehpunkt. Im Leerlauf entkoppelt die Fliehkraftkupplung die Kette vom Aggregat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.