DSV Wildäsung jeglicher Wildarten Die ausgewählten Kohl- und Kleearten dieser Vermischtes versorgen einen massereichen Aufwuchs, der ideales Saftfutter Stattdessen Hasen und Ausweichlösung Wildtiere liefert. Auf Grund der Tatsache die Winterhärte der verschiedenen Mischungskomponenten kann diese Futtergrundlage unter Einsatz von mehrere Jahre erreicht werden. Gleichzeitig sorgen Welsches Weidelgras und Staudenroggen Stattdessen Deckung. Diese Wildäsung ist in ihrer Zusammensetzung speziell auf allerbest leichte Böden bis 30 Bodenpunkte ausgerichtet. Sie kann ein- oder mehrjährig eingesetzt werden. Aussaatmenge 50-70 kg/ha Aussaattermin: von März bis mitte achter Monat des Jahres 23 % Lupinen, bitterstoffarm 16 % Futtererbsen 15 % Waldstaudenroggen 9 % Buchweizen 7 % Alfalfa 6 % Deutsches Weidelgras 6 % Seradella 6 % Winterwicken 4 % Esparsette 2 % Gelbklee 2 % Hornklee 1 % Futterraps (00) 1 % Kräuter 1 % Phacelia 0,5 % Bokharaklee (gelbbl.) 0,5 % Ölrettich
Stattdessen jeglicher Wildarten dauerhafte Deckung und Äsung
Hervorragende Vermischtes
Ideales Saftfutter
Aussaatmenge 50-70 kg/ha
Winterhart
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.