CONDOR TOOL & KNIFE Travelhawk Axt Die Schwank von Condor Tool & Knife beginnt 1787 in Deutschland in der Messerstadt Solingen Angesichts die Gebr. Weyersberg Company, welche 1964 ein Zweigwerk in El Salvador gründete. Der amerikanische Messermacher Arlan D. Lothe erweiterte 2004 die Produktlinie um zahlreiche Innovationen und führte das Unternehmen in der Tiefe dem Namen Condor Tool & Knife weiter. Die Messer und Macheten von Condor Tool & Knife aufmuntern sich großer Beliebtheit nahe Outdoor-, Survival- und Bushcraft Freunden. Die Travelhawk Axt von CONDOR TOOL & KNIFE schließt eine Lücke zwischen Jägern und Bushcraftern. Die Vorteile der Axt ist deren Zerlegbarkeit, da sich der Axtkopf schnell vom Stiel herumlungern lässt. Als Folge ist die Axt einfach zu verstauen und zu transportieren. Der Axtkopf die Gesamtheit Carbonstahl 1060 kann ohne Stiel wie kompaktes Messer verwendet werden. Der Holzschaft ist die Gesamtheit Hickory Holz gefertigt ist von oben in den Axtkopf eingebettet. Angesichts ein ausgeklügteltes System sorgt die Zentrifugalkraft nahe jedem Schlag dafür, dass der Axtkopf fester wird. Zum Lieferumfang gehört eine robuste Lederscheide. Die Axt wurde von Tony Lennartz entwickelt. Technische Unterlagen: Länge: 415 mm Breite: 172 mm Gewicht: 860 g Material: Carbonstahl 1060 Lieferumfang: Die Axt wird mit einer robusten Leder-Scheide geliefert.
Länge: 415 mm
Breite: 172 mm
Gewicht: 860 g
Material: Carbonstahl 1060
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.